Körperpsychotherapie
In einem ganzheitlichen Mentoring darf die Einbeziehung des Körpers in die therapeutische und beratende Arbeit nicht fehlen. Denn Körper, Geist & Seele bilden eine Einheit und hängen in einem komplizierten Wechselspiel zusammen.
Der Einsatz von Körperwahrnehmung, Körperbewegung und Körpersprache kommt bereits in der Aufstellungsarbeit zum Einsatz, insbesondere beim geistigen Aufstellen, der Emdr-Therapie durch den Bodyscan und als Feedbackmethode während des Mentorings mittels dem kinesiologischem Muskeltest.
Die Körperpsychotherapie bezieht noch konsequenter den Körper mit in die psychotherapeutische Arbeit ein und stellt sogar körperliche Prozesse ins Zentrum der therapeutischen Arbeit. Sie basiert auf der Annahme, dass Körper, Geist und Seele eng miteinander verbunden sind und dass körperliche Empfindungen, Bewegungen und Ausdrucksformen wichtige Informationen über unsere seelisch-geistige Gesundheit liefern können.
So ist der Körper in seiner Mimik, Gestik, Stimme, Struktur, Haltung, seinem Gang- und Erscheinungsbild Ausdruck unseres seelischen Empfindens, unserer Affekte, unseres Denkens und unserer lebensgeschichtlichen oft traumatischer Erfahrung und Verarbeitung.
Aber auch umgekehrt können körperliche Prozesse Einfluss auf unsere Gefühle, Gedanken und Verhalten haben.